Wattwanderungen und Wattwagenfahrten zur Insel Neuwerk und örtliche Fischer

Moore, Nordsee und Wattenmeer

Erleben und entdecken Sie die Nationalparks Hamburgisches- und Niedersächsisches Wattenmeer

Erleben Sie die faszinierende Natur der Nationalparks Hamburgisches und Niedersächsisches Wattenmeer. Entdecken Sie das einzigartige Ökosystem der Nordsee, die geheimnisvollen Moore und die weitläufigen Wattflächen, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Beobachten Sie eine vielfältige Tierwelt und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Landschaft, die sowohl Naturliebhaber als auch Abenteuerlustige begeistert.

Ausflug ins Ahlenmoor

Erleben Sie das größte Hochmoorgebiet im Landkreis Cuxhaven. Besuchen Sie mit der ehemaligen Torfbahn eines der drei früher im Ahlenmoor aktiven Torfwerke oder machen Sie eine Wanderung auf dem Moorrundweg oder informieren Sie sich an 14 Stationen über die Pflanzen und Tiere, die Ökologie und die Entstehung des Ahlenmoores.

www.ahlenmoor.de

Insel Helgoland

Inmitten in der Nordsee, ca. 70 km vom Festland entfernt, liegt Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. Die roten Felsen, der weiße Strand der Badedüne, das Meer und Natur ziehen Gäste von weither an.

www.helgoline.de

Wattwagenfahrten

Das müssen Sie einmal erleben: Mit dem Wattwagen auf Inselfahrt über den Meeresgrund. Von Cuxhaven Duhnen aus starten regelmäßig die traditionsreichen Fahrten zur Insel Neuwerk. Die Fahrten dauern ca. vier Stunden es gibt auch Tagesfahrten bei denen Sie einen längeren Aufenthalt auf der Insel einplanen können.

www.wattwagen-boldt.de und www.wattenpost.de 

Wattwanderung

Ebbe und Flut wechseln sich zwei mal am Tag ab. Bei ablaufendem Wasser wird der Meeresboden bis etwa 20 Kilometer freigelegt. Bei einer Wattführung erleben Sie diesen einzigartigen Lebensraum aus nächster Nähe.

www.cuxwatt.de

Navigation
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.