Ausstellungen, Galerien & Museen
Erleben Sie eine Reise durch die Zeit der Geschichte von Cuxhaven
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Cuxhavens und lassen Sie sich von den Ausstellungen, Galerien und Museen der Stadt verzaubern. Entdecken Sie historische Artefakte, künstlerische Meisterwerke und spannende Geschichten, die die Entwicklung dieser einzigartigen Küstenstadt über die Jahrhunderte hinweg widerspiegeln. Eine Reise durch die Zeit, die sowohl Kulturinteressierte als auch Geschichtsbegeisterte begeistern wird.
Aeronauticum
Das Aeronauticum des Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum e.V. in Nordholz bietet im Museum und auf dem Außengelände mit rund 36.000 Quadratmetern Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt und in die Marinefliegerei. Gebührenfreie Parkplätze gibt es am Haus.
Cuxhavener Kunstverein e.V.
Wechselnde Ausstellungen vorwiegend zeitgenössischer Künstler finden Sie in den lichten Räumen des Kunstvereins.
Deutsches U-Boot-Museum
Das U-Boot-Archiv trägt seit 1947 Informationen, Fotos, Literatur und Ausstellungsstücke zur deutschen U-Boot Geschichte zusammen und wertet sie aus.
Galerie FormArt
Die ehemalige Grimmershörnkaserne hat sich zum Kultur- und Kreativzentrum in Cuxhaven entwickelt. Die Galerie "FormArt" liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Captain Ahab's Culture Club und zeigt in ihren Ausstellungen zeitgenössische Werke internationaler wie regionaler Künstler.
Galerie Weidenstieg
Interessante Gemälde und Kunstobjekte von Ute Breitenberger und Johann Söhl in Cuxhaven.
Joachim-Ringelnatz-Museum
Gewinnen Sie einen Einblick in Leben und das Werk des bekannten Schriftstellers, Kabarettisten und Malers Joachim Ringelnatz, der eine enge aber auch zwiespältige Beziehung zur Seefahrt hatte.
Künstlerhaus Cuxhaven e.V.
Das Künstlerhaus Cuxhaven steht jedem Kunstliebhaber offen. Arbeiten ganz unterschiedlicher Künstler können hier bewundert werden.
Pinguin-Museum
Das Pinguin-Museum liegt in Cuxhaven im Lotsenviertel. Auf etwa 130 Quadratmeter werden Exponate der wohl größten Pinguin-Sammlung der Welt gezeigt. Informationen über die verschiedenen Pinguin-Arten und ihre Lebensräume, Kuriositäten sowie eine Souvenier-Shop runden das Angebot ab.
Schneidemühler Heimatstuben
Die Schneidemühler Heimatstube ist Archiv und Begegnungsstätte in Cuxhaven. Sie beherbergt Archivmaterial der Cuxhavener Partnerstadt Schneidemühl/Hinterpommern. Darunter Bücher, Zeitschriften, Dokumente aus Schneidemühl, Ansichtskarten, Fotografien, Stiche, Bildwände, Notgeld und Gebrauchsgegenstände.
Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuseum
Cuxhaven und der Fisch – zwei untrennbare Begriffe! Denn wie kein anderer Wirtschaftszweig hat die Fischindustrie die Entwicklung der Stadt geprägt. Das Museum „Windstärke 10” widmet daher jetzt der Geschichte der Fischverarbeitung in Cuxhaven eine große Sonderausstellung.